Bettina M. Reuss

Wir alle sind immer wieder in Situationen, in denen wir uns mit anderen Menschen messen und uns fragen, ob wir genauso gut sind wie sie. ❓Doch was macht dieses Vergleichen mit uns selbst? ❓Wie beeinflusst es unser Selbstbewusstsein, unsere Zufriedenheit und unser Glück?

Vergleichen ist an sich nichts Schlechtes. Es hilft uns dabei, unsere Leistung einzuschätzen und uns weiterzuentwickeln. Doch es wird problematisch, wenn es zu einem ständigen Wettbewerbsgedanken wird und unser Selbstbewusstsein 😞beeinträchtigt. Ständiges Vergleichen kann uns unglücklich, minderwertig und nie ausreichend fühlen lassen.

In der heutigen Episode spreche ich darüber:

👉 warum wir so oft dazu neigen, uns mit anderen zu vergleichen,

👉 welche Auswirkungen das auf unser Leben haben kann,

👉 welche möglichen Ursachen es für dieses Verhalten gibt und

👉 wie du damit umgehen kannst, um dein Selbstwertgefühl zu stärken und ein erfülltes Leben zu führen.

Es ist ein Prozess, sich vom ständigen Vergleichen zu befreien, aber es lohnt sich, um ein erfülltes und zufriedenes 🥰Leben zu führen.

🎧 Reinhören lohnt sich!

✨ Erkennst du dich wieder? Dann unterstütze ich dich gerne bei deinen Themen. Buche dir gleich ein kostenfreies Erstgespräch unter www.bettina-reuss.de und wir schauen gemeinsam nach deinen Möglichkeiten.

Wenn dir die heutige Folge gefallen hat, dann gib mir ein Like. 

Thanks 😘

Hier erreichst du mich persönlich: 

info@bettina-reuss.de

www.bettina-reuss.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert