Podcast

Hochsensibel und Vielbegabt erfolgreich – mit der Berufung zum ...

Bettina M. Reuss

In diesem Podcast erfährst Du, was es bedeutet, hochsensibel und/ oder vielbegabt zu sein. Und vor allem wie du mit den gefühlten Ambivalenzen aus Hochsensibilität und Scanner Persönlichkeit im Alltag besser umgehen kannst.

Du bekommst Informationen rund um den Beruf und wie man aus steter Unzufrieden und Suche nach dem Traumjob oder der Berufung wirklich fündig werden kann. Du bekommst Informationen zu den Themen Selbstzweifel loswerden, Mentale Stärke aufbauen, Stress und Überforderungen reduzieren, Selbstmanagement und vieles mehr.

20-30 % der Menschen sind hochsensibel, 10 % vielbegabt und 2% hochbegabt. Sie erwarten mehr vom Leben und vor allem vom Beruf. Berufliche Unzufriedenheit. Es fehlt beruflich der Sinn in dem was sie tun, sie fühlen sich am falschen Platz, wechseln häufig den Job, sind gelangweilt oder überfordert, stecken fest, es fehlen die Ziele, die Perspektive und das innere Brennen.

Das kostet viel Anstrengung und der Job laugt förmlich aus. Schlechte Laune, Grübeln, Kopfkino treibt sie um. Hinzu kommen Selbstzweifel und häufig auch die Perfektionismusfalle. Sie suchen Alternativen und fragen sich, was würde zu mir passen und was kann ich eigentlich?

Was sind die Herausforderungen für hochsensible, vielbegabte oder hochbegabte Persönlichkeit im Job, im Leben, Persönlich, in der Partnerschaft, im Zwischenmenschlichen, etc. und wie kann ich diese erfolgreich meistern? Wie kann ich meine Vielseitigkeit ausleben und die Hochsensibilität als Trumpf nutzen? Darum geht es in diesem Podcast.

😴Gerade für Scanner oder hochsensible Scanner Persönlichkeiten ist die Langeweile eine Angst, die jeder kennt. Und im beruflichen Kontext wird Langeweile ganz oft zum übergeordneten Problem.Was ist Langeweile❓ 👉 Langeweile ist das unangenehme Gefühl, eine zufriedenstellende Aktivität ausführen zu wollen, aber nicht zu können. Das heißt, wir langweilen uns, wenn wir etwas tun, was uns nicht…
Was hat unsere mentale Einstellung mit Erfolg 🏆oder Misserfolg zu tun❓ Ein sehr spannendes Thema, das Thema Mindset.  Dazu habe ich einen mega interessanten Menschen als Interview-Gast eingeladen: Meinen sehr geschätzten Kollegen Thomas Eglinski, Mentalitätstrainer aus dem Profi Sportbereich. Gemeinsam sprechen wir darüber, ❓Was bringt Menschen mental in Schieflage?  ❓Wie kommt es überhaupt, dass man…
Die meisten Menschen sind Bettler. Sie betteln nach Aufmerksamkeit und Anerkennung. 🤩“Hallo, seht ihr nicht, wie toll ich bin?”  Und weil die eigene Leistung auf gar keinen Fall nicht gut genug für die ersehnte Anerkennung sein soll, setzen sich diese Menschen mit der Sucht nach Anerkennung massiv unter Druck, um alles so perfekt wie möglich…
Bei Hochsensiblen und Scanner Persönlichkeiten liegen die meisten Gründe für berufliche Unzufriedenheit darin, dass ihnen schlicht und ergreifend der Sinn fehlt bei dem, was sie tun. Oder sie haben Angst vor Unterforderung und vor Langeweile.  Sie sind getriebene. Stets auf der Suche. Aber sie wissen nicht so richtig: 🤷‍♀️Was genau suche ich denn?  Und somit…
Vergleichst du dich oft mit anderen? Na dann: 🤗Willkommen im Club. Da bist du nicht die (oder der) Einzige.  💖Aber mal Hand auf’s Herz: Hat dir das schon jemals etwas gebracht?  Vermutlich nicht. Auch da bist du nicht die Einzige oder der Einzige.  Und das hat einen Grund: Sich mit anderen zu vergleichen, ist so…
😬Flatterhaft und wankelmütig.  Heute von dem begeistert und morgen von dem. Und nächste Woche sage ich: “Was interessiert mich mein Geschwätz von letzter Woche❓ Ich habe schon wieder 834 neue Ideen, die mich maximal begeistern.” 💪Auf der einen Seite der Macher, der sofort mit der allerhöchsten Begeisterung umsetzen will. Und naja, diese Dinge dann auch…
Wir alle kennen dieses Gefühl der Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben.  Mit sich selbst. Mit dem Job. Mit dem Partner.   ❓Aber der Verstand fragt: Wie kann es sein, dass Menschen, die ein gutes Leben haben und im Wohlstand leben, nicht glücklich sind?  Und manchmal sogar an Depression leiden? In der heutigen Folge erfährst du…
Er ist verliebt ins Fliegen und in die Freiheit. Das verstößt gegen die Tradition der Möwen und Jonathan wird vom Ältestenrat verbannt. Doch er wäre nicht die Möwe Jonathan, wenn er nicht leidenschaftlich an seinen Zielen festhielt.  ✨Gerade hochsensible und vielbegabte Persönlichkeiten dürften sich in der Möwe Jonathan ein Stück weit wiedererkennen. Eben durch das…
Nette und hilfreiche Kollegen, die niemals Nein sagen. Die mag doch jeder, oder?  Aber Vorsicht, es droht die Gefälligkeitsfalle:  Wer anderen seine Hilfe nur allzu bereitwillig zukommen lässt, zahlt dafür einen ziemlich hohen Preis. 💸Denn aus all den kleinen Gefälligkeiten wird schnell ein veritabler Nebenjob.  😵‍💫Und dann sind Überlastung, 😵‍💫Verzetteln und 😵‍eine höhere Fehlerquote noch…
Der Bauch ist zu groß. Die Beine sind zu kurz. Und die Karriere? Die könnte auch sehr viel steiler nach oben gehen… ❤️Sich selbst zu lieben ist nicht immer leicht.  Sollte es aber sein! Denn mit wem müssen wir die ganze Zeit verbringen?  Eben mit uns selbst.  ❤️Darum ist Selbstliebe eine der wichtigsten Voraussetzungen für…