Bettina M. Reuss

Der Podcast für außergewöhnliche
High Potentials mit Herz und Verstand.

Mein Podcast

HOCHSENSIBEL UND VIELBEGABT ERFOLGREICH

In diesem Podcast erfährst Du, was es bedeutet, hochsensibel und/ oder vielbegabt zu sein. Und vor allem wie du mit den gefühlten Ambivalenzen aus Hochsensibilität und Scanner Persönlichkeit im Alltag besser umgehen kannst.

Du bekommst Informationen rund um den Beruf und wie man aus steter Unzufrieden und Suche nach dem Traumjob oder der Berufung wirklich fündig werden kann. Du bekommst Informationen zu den Themen Selbstzweifel loswerden, Mentale Stärke aufbauen, Stress und Überforderungen reduzieren, Selbstmanagement und vieles mehr.

20-30 % der Menschen sind hochsensibel, 10 % vielbegabt und 2% hochbegabt. Sie erwarten mehr vom Leben und vor allem vom Beruf. Berufliche Unzufriedenheit. Es fehlt beruflich der Sinn in dem was sie tun, sie fühlen sich am falschen Platz, wechseln häufig den Job, sind gelangweilt oder überfordert, stecken fest, es fehlen die Ziele, die Perspektive und das innere Brennen.

Das kostet viel Anstrengung und der Job laugt förmlich aus. Schlechte Laune, Grübeln, Kopfkino treibt sie um. Hinzu kommen Selbstzweifel und häufig auch die Perfektionismusfalle. Sie suchen Alternativen und fragen sich, was würde zu mir passen und was kann ich eigentlich?

Was sind die Herausforderungen für hochsensible, vielbegabte oder hochbegabte Persönlichkeit im Job, im Leben, Persönlich, in der Partnerschaft, im Zwischenmenschlichen, etc. und wie kann ich diese erfolgreich meistern? Wie kann ich meine Vielseitigkeit ausleben und die Hochsensibilität als Trumpf nutzen? Darum geht es in diesem Podcast.

Kennst du das Gefühl, oft übersehen zu werden 😞 und deine Leistungen nicht angemessen anerkannt zu sehen? Viele hochsensible Scanner können sich sicherlich damit identifizieren. Die Frage ist, ob Bescheidenheit eine erstrebenswerte Eigenschaft ist 🤔 oder, ob sie eher die Karriere behindert.  Besonders hochsensible Menschen sind oft bescheiden und zurückhaltend, obwohl sie nach Anerkennung und...
❓Du bist beruflich unzufrieden und suchst nach Lösungen? Da bist du nicht allein. Viele Menschen durchforsten das 🌐 Internet auf der Suche nach Hilfe. Oftmals drückt der Job auf das Selbstwertgefühl und je länger dieser Zustand anhält, desto schwieriger wird es.  Viele, mit denen ich spreche, fühlen sich fast schon verzweifelt 🙈und lost. Oder sie...
“Meine kreativen Fähigkeiten habe ich eigentlich erst erkannt, als andere darauf hingewiesen haben 🤭.” erzählt Karina Stolz im heutigen Interview.  Oft ist es so, dass einem die eigenen Talente und Stärken gar nicht bewusst sind, weil sie einem so selbstverständlich erscheinen. Bei Karina war es das 👉Zusammenfassen und Visualisieren von Inhalten.  Lange Zeit hat sie...
Karina ist hochsensibel, vielbegabt und hat sich mit 23 Jahren nebenberuflich selbstständig gemacht. Mittlerweile ist sie voll selbstständig und lebt ihr Talent “Kreativität” im visuellen Bereich. Sie visualisiert komplexe Themen auf einer Seite und hilft anderen, diese Fähigkeit zu erlernen. 🤔 Spielst du mit dem Gedanken, dich selbstständig zu machen? 🫢 Schlummert ein Talent in...
🤔Hast du dich schon mal gefragt, wie so ein Berufscoaching bei mir eigentlich abläuft? Heute hörst du eine Erfahrung aus erster Hand, die vielleicht auch dich inspirieren wird. Donata Wojcik erzählt von ihrem 🗣️Coaching bei mir, von ihrer 🧳Reise zur beruflichen Neuorientierung und wie sie den Weg zu ihrer wahren Berufung gefunden hat.   Wir...
Kennst du das Problem, viele Ideen zu haben, aber sie nicht umzusetzen? Veränderung ist notwendig, aber oft hindern uns 😨Ängste und Gewohnheiten an der Umsetzung. Heute spreche ich über die Phasen der Veränderung: Verneinung, Widerstand, Krise, Erkundung und Akzeptanz.  ❓Woran erkennen wir, dass es Zeit für Veränderung ist?  Gerade bei hochsensiblen Persönlichkeiten kommt es im...
🤔 Wie war der Name noch gleich? 🔎 Wo habe ich meinen Schlüssel hingelegt? 🧐 Was wollte ich eigentlich hier im Zimmer holen? – Geht es dir auch oft so? Bei der heutigen Flut an Informationen ist es auch für Normalsensible nicht leicht, sich alles zu merken und den Überblick zu behalten. Hochsensible Scannerpersönlichkeiten, denen...
Wir alle sind immer wieder in Situationen, in denen wir uns mit anderen Menschen messen und uns fragen, ob wir genauso gut sind wie sie. ❓Doch was macht dieses Vergleichen mit uns selbst? ❓Wie beeinflusst es unser Selbstbewusstsein, unsere Zufriedenheit und unser Glück? Vergleichen ist an sich nichts Schlechtes. Es hilft uns dabei, unsere Leistung...
“Ich bin immer nett zu anderen Menschen, warum kann ich nicht auch nett zu mir sein?”, hast du dir diese Frage 🤔 auch schon mal gestellt? Legasteniker, Scheidungskind und ständiges “sich vergleichen” – Als sich Phillip mit 30 in einer Depression 🫥 wiederfindet, sucht er sich endlich Hilfe. Was ihm bei der 🧳 wunderbaren Reise...
Wie siehst du dich? – Das Bild, das du von dir selber hast, entscheidet maßgeblich über deinen Erfolg oder Mißerfolg.  Dein Selbstbild ist nicht angeboren, es ist anerzogen. Es prägt sich zum größten Teil schon in den ersten Jahren deines Lebens und festigt sich während der Kindergarten- und Schulzeit. Ein negatives Selbstbild entsteht durch destruktive...